Du benutzt policyd-weight und legitime E-Mails werden abgewiesen, weil policyd-weight meldet fälschlicherweise:
weighted check: IN_DYN_PBL_SPAMHAUS=3.25 IN_SBL_XBL_SPAMHAUS=4.35
...dann kann das an einer Policy von Spamhaus liegen, die sozusagen übermäßige Nutzung erkennen will und somit Anfragen an die Listen von Spamhaus mit beispielsweise dem Code "127.255.255.254" beantwortet, den policyd-weight aber nicht korrekt interpretiert.
Zum Nachlesen bei Spamhaus: Spamhaus DNSBL return codes: technical update
Prüfen kannst Du das recht einfach, indem Du Deine eigene IP wie folgt prüfst:
host d.c.b.a.pbl.spamhaus.org
d.c.b.a.pbl.spamhaus.orghas address 127.255.255.254
Host d.c.b.a.pbl.spamhaus.org not found: 3(NXDOMAIN)
Hierbei benutzt Du Deine ipv4-IP rückwärts am Anfang des abzufragenden Hostnames.
Erhältst Du dort etwas anderes als "NXDOMAIN" kann das bedeuten, dass die abgefragte IP auf einer Liste gelandet ist, dann erhälst Du Codes der Art 127.0.0.x: Nachlesen bei Spamhaus.
Wenn Du aber "127.255.255.254" oder ähnliches erhälst, dann gilt, was hier: Spamhaus: Spamhaus DNSBL return codes: technical update beschrieben ist.
Lösung: Spamhaus DQS benutzen
Registriere Dich bei Spamhaus DQS, nach der Registrierung kannst Du einen DQS-Code erzeugen und die DNS-Abfrage sieht dann so aus:
host d.c.b.a..pbl.dq.spamhaus.net
Host d.c.b.a..pbl.dq.spamhaus.net not found: 3(NXDOMAIN)
In Poliycd-Weight:
@dnsbl_score = (
'DQSCODE.pbl.dq.spamhaus.net', 3.25, 0, 'DYN_PBL_SPAMHAUS',
Offene Fragen
Lies hier nach: https://www.spamhaus.com/product/data-query-service/ welche Kosten auf Dich zukommen. Den kostenlosen Account gibts hier: https://www.spamhaus.com/free-trial/sign-up-for-a-free-data-query-service-account/